Home
Kurse / Workshops
Auftritte / Buchung
Galerie/ Kontakt
Illustration / Links


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Auftritte:
 
 

 

 

 

 

 

 

 
                        
   Buchung:
 

 

 

 

                           

 

 

                     

 

 

13. Mai 2012, Cham, Rathaussaal

 - Noche de Luz - 19.00 Uhr

Gesang: Gustavo Martin-Sanchez, Git./Gesang: El Moreno, Tanz: La Jardinera, Percussion: Roland Duckarm, Bass: Markus Schlesag

 

22. März 2012

Freies Musikzentrum Ercole Caputo

"Noche Flamenca" live,

Tanz - La Jardinera, Cante - Estela Sanz Posteguillo

Gitarre/Gesang - Alejandro Suarez Roa

19.30 Uhr, Bahnhofsplatz 4, Simbach am Inn

Eintritt frei!

 

1. März 2012 / Termin bis auf Weiteres verschoben!

- ENIGMA - 

Kubinsaal Schärding, Beginn 20.15 Uhr 

Choreografie: Isabelle Logelin/Petra Österreicher

Querflöte: Silvia Denk, Kontrabass: Markus Schlesag,

Piano: Peter Walchshäusl

Tanz: Olivia Ahn / Dorothea Bauer

Zeitgenössischer Tanz / Flamenco: Die Welt sei ein rätselhaftes "Etwas" an der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie, zwischen Rationalität und Poesie. Ein Teil dieser Rätselhaftigkeit und Poesie spiegelt sich in der Angst vor Unbekanntem, einer unerklärlichen Kraft und dem Mut, sich Neuem hinzugeben - die Künstler spielen mit diesem Unbekanntem / Verlockendem, im Tanz, in der Musik, bauen mit dieser "Creation" ein Stück "Enigma".

 

 

28. Juli 2011

Freies Musikzentrum Ercole Caputo

Noche Flamenca mit "ABRAZO FLAMENCO"

El Moreno - Gitarre/Gesang, La Jardinera - Tanz

19.30 Uhr, Bahnhofsplatz 4, Simbach am Inn

 

26. Juni 2011

Bürgerfest Regensburg "ABRAZO FLAMENCO",

El Moreno - Gitarre/Gesang, La Jardinera - Tanz

 

30. Mai 2011

- ENIGMA -

Redoute Passau, Beginn 20.00 Uhr

Choreografie: Isabelle Logelin/Petra Österreicher

Querflöte: Silvia Denk, Kontrabass: Markus Schlesag,

Piano: Peter Walchshäusl

Tanz: Olivia Ahn / Dorothea Bauer

Zeitgenössischer Tanz / Flamenco: Die Welt sei ein rätselhaftes "Etwas" an der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie, zwischen Rationalität und Poesie. Ein Teil dieser Rätselhaftigkeit und Poesie spiegelt sich in der Angst vor Unbekanntem, einer unerklärlichen Kraft und dem Mut, sich Neuem hinzugeben - die Künstler spielen mit diesem Unbekanntem / Verlockendem, im Tanz, in der Musik, bauen mit dieser "Creation" ein Stück "Enigma".

Karten: 15.-€, erm. 10.-€,

VVK: Bücher Pustet Passau, Nibelungenplatz 1

 

 

10. März 2011

Eröffnungskonzert Internationales Gitarrenfestival Passau: Noche Española

Gotisches Langhaus, Kloster Niedernburg, 19.30

- ABRAZO FLAMENCO Clemens Peters, El Moreno: Gitarre/Gesang,

La Jardinera: Tanz, Reinhold Bauer: Percussion

- Gerhard Koschel, Violoncello und Jürgen Schwenkglenks Gitarre, Yvonne Zehner, Gitarre

Programm des Internationalen Gitarrenfestivals Passau von Do. 10. - Fr. 25. März 2011 unter:

www.passauer-saiten.de

 

 

29. Okt. 2010

"Noche de Luz" mit ABRAZO FLAMENCO, Thomas Tezzele - Bass, Perc., Gustavo Martin Sanchez - Tenor. 

Brauhaus Bad Griesbach, Beginn 20.30 Uhr, Karten (14.-€) über VHS oder Kurverwaltung Bad Griesbach 

  

31. Juli 2010

"Noche de Luz" mit Abrazo Flamenco, Thomas Tezzele - Bass, Perc., Gustavo Martin Sanchez - Tenor

"Kulturmodell" Passau, Beginn: 20.30 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr, Abendkasse 14.-€ (Reservierung 08532/924967, info@lajardinera.de),

erm.  VVK über Bücher Pustet Passau 12.-€

(ab 12. Juli) 

 

 

Buchung:

  • Auftritte für Veranstaltungen, öffentlich oder privat mit einem Programm von 20 Min. bis zu einem Abendprogramm von 2 Std. 
  • Live mit Gitarrist, Tanz "La Jardinera" (Erweiterung auf 5 Personen möglich)                                                                                                    
  • ENIGMA - Tanztheater, ca. 90 Minuten ohne Pause. Zeitgenössischer Tanz / Flamenco: Die Welt als rätselhaftes "Etwas" an der Grenze zwischen Wirklichkeit und Fantasie, zwischen Rationalität und Poesie. Zwei komplett verschiedene Genres, Flamenco und klassischer Tanz treffen hier zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Der Flamenco, ursprünglich aus dem Gesang entstanden, vereint verschiedene Stile und Rhythmen. Die Tänzerin spielt mit ihren Reizen - feurig und temperamentvoll wendet sie sich der Erde zu. Der klassische Tanz wendet sich dem Himmel zu und repräsentiert das sakrale Element - die Kommunion mit dem Höchsten. Himmel und Erde treffen sich bei dieser Begegnung. Tanz: Isabelle Logelin & Companie de la Place Blanche, La Jardinera. Musik: Flöte - Silvia Denk, Piano - Peter Walchshäusl, Kontrabass - Markus Schlesag. Kritik/Presse zu "Enigma" - siehe Presseberichte
  • Angebot auf Anfrage unter: info@lajardinera.de, Tel.: 0160/94619056; 08532/924967

 Referenzen:

Eröffnungskonzert Internationales Gitarrenfestival "Passauer Saiten" (2011), Internationaler Volksmusiktag Tittling (2009), Wasserschloss Loifling (2009), Spanische Nacht Lingen (2009), Abschlusskonzert der Spanischen Film-und Kulturwochen Regensburg (2009), Stadttheather Passau / Alice off Wonderland (2009), Fiesta del Arte/Kulturmodell Passau (2008), Redoute Passau / Fest der Kulturen (2008), Freies Musikzentrum München (2008),

Gasteig München / Tag der offenen Tür (2007), Altstadtfest Salzburg, Rahmenprogramm Apassionata/Kaltenberg, Charivari Ulm

 

 

 

Kritiken/Presse:

 

 

 

   

PNP: 12. März 2011

 

PNP: 1. Juni 2011

 

PNP: Kritik zu "Noche de Luz", Aug. 2010

Top
Flamenco La Jardinera  | info@lajardinera.de